Unsere Ahnen nutzten Heilsteine bei körperlichen und seelischen Gebrechen. Meist wurden dem einzelnen Stein bestimmte Eigenschaften und Hilfen bei bestimmten Beeinträchtigungen zugeordnet. Wir moderne Menschen verlassen uns bei Krankheiten auf die uns zu Verfügung...
Mit der Werrabahn wurde 1858 auch der Bahnhof für das Dorf Görsdorf eröffnet. Die Besonderheit: Görsdorf liegt in Thüringen, der Bahnhof in Bayern. 1948 wurden in Thüringen die Bahnbrücken gesprengt, in der Folge musste 1949 auch der Betrieb auf bayrischer Seite...
Über einem Aufstieg auf Waldwegen im schattigen Laubwald erreichen wir den Kamm der Bergzunge zwischen dem Weißbachsgrund und dem Lautertal. Vom „Hinterer Berg“ können wir auf dem gegenüberliegenden Hang die Linie der Werrabahntrasse, unserem heutigen Ziel erahnen Das...
Anfang April waren wir im Rodachtal und haben die positiven Auswirkungen der Renaturierung der Rodach beobachten können. Mit dieser Tour wollen wir das Tal der Rodach und der Steinach von den Höhen her anschauen und herrliche Ausblicke ins Maintal, dem Coburger Land,...
Bis Mitte des 20 Jahrhunderts fuhren Flöße über die Rodach bis nach Rotterdam. Für die immer größer werdenden Flöße mussten die Flüsse begradigt, Ufer befestigt und Kurven entschärft werden. Nach dem Ende der Flößerei wurden die Folgen dieser Maßnahmen mit...