Der Simonsberg hat einen eigenartigen Charakter. Die Lage in einem Naturschutzgebiet an einem Höhenzug in den Haßbergen ist für ihn prägend. Auch der ihn umgebende Wald unterstützt diesen Eindruck. Kurz gesagt: „Er ist einmalig und schön“. Man muss diesen Berg einfach kennen! Aber damit ist es noch nicht getan. Selbst die zwei Wanderrouten, die wir zu diesen Naturschutzgebiet mit dem Simonsberg gehen, sind interessant und können in keiner Weise als eintönig beurteilt werden.. Also: Auf geht es zum Simonsberg!
Wir beginnen unsere Tour in Rabelsdorf mit folgender Route:. Auf Flurwegen im Tal der Weisach entlang des Lichtensteiner Höhenzuges, erreichen wir zunächst den Kapellenberg. und das gleich anschließende Naturschutzgebiet Simonsberg. Der Rückweg führt uns auch noch im Wald durch den verrunzelten Fuchsrangen zur Felsengruppe Diebskeller und letztlich dann hinab nach Rabelsdorf.
Termin: Mittwoch, 21. Juli 2021
Treff: 14:00 Uhr, Weitramsdorfer Dorfplatz.
Strecke: 7 km
Anfahrt: Anfahrt:: PKW, bitte Fahrgemeinschaften bilden,
Hinweis: Wegen der Corona-Pandemie sollen alle bezüglichen Vorgaben eingehalten werden.
Route: Rundweg.
Wanderführer: Edgar Keller
Internet: www.tsv-weitramsdorf.de
Edgar Keller
Wander-Angebot im zweiten Halbjahr 2021
Bei unserem Wanderangebot „Wer wandert mit?“ sind bereits im ersten Halbjahr 2021 elf Wanderungen infolge der Corona-Pandemie ausgefallen. Wir werden versuchen, in der zweiten Jahreshälfte die restlichen geplanten Touren im vorgesehenen gleichmäßigen Turnus von zwei Wochen durchzuführen. Die hierfür existierenden Rahmenbedingungen bieten wir deshalb wie folgt an:
Die vorgegebenen Corona-Schutzbedingungen sind auf jeden Fall auch beim Wandern einzuhalten.
Die einzelnen Wanderungen werden immer im Gemeindeblatt ausgeschrieben und auch im Internet veröffentlicht unter
Die Wanderungen sind mit einer Streckenlänge von 6 bis 10 km konzipiert und können in der Regel in 2 bis 3 Stunden bewältigt werden.
Durch unterschiedliche markante Zielpunkte erhalten diese Touren immer wieder neue und interessante Anreize zur Teilnahme.
Interessenten sind jederzeit herzlich willkommen. Bei einer Schnuppertour finden bestimmt auch Sie Freude am Wandern in der Gemeinschaft.
Dieses Angebot ist allerdings auch bei uns nicht ganz kostenlos. Unsere Wanderungen müssen schließlich hinsichtlich der Unfallgefahr unter den gleichen Aspekten wie bei anderen sportlichen Aktivitäten betrachtet werden. Wir bieten deshalb für alle Teilnehmer, die nicht Mitglieder des TSV Weitramsdorf sind, die übliche Sportversicherung des Bayerischen Landessportverbandes zum Preis von 1.50 € für eine Tagesteilnehmerkarte an. Ausgeschlossen ist allerdings hier der Weg zu und von den Veranstaltungen (meistens ab Dorfplatz in Weitramsdorf).
Weitere Auskünfte bei Edgar Keller, Tel. 09561/38253.
Edgar Keller