Ein kurzer Blick zurück auf das Jahr 2024 – ein paar Zahlen – Daten – Infos und ein paar Highlights aus dem vergangenen Jahr die zeigen, wie aktiv wir als TSV sind.
Der TSV hatte Ende des Jahres 2024 exakt 574 Mitglieder in insgesamt 8 Sparten. Ein kleines Plus zum letzten Jahr. Damit dürften wir weiterhin der mitgliederstärkste Verein in der Gemeinde Weitramsdorf sein.

Was ist alles neben den hier im Rückblick präsentierten Berichten, die 2024 auf unserer Homepage zu lesen waren, passiert?

Unsere PV Anlage auf dem Hallendach hat knapp 11.500 kW/h. Strom produziert. Davon konntnen wir selbst etwas mehr als 5400 kW/h selbst nutzen. (Ersparnis 5400 x 0,31 Euro = 1674 Euro)

Das Sportheim hatte fast jeden Freitag geöffnet – daneben gab es viele Sonderveranstaltungen – KERWA, Beach- Wochenenden, Wahlveranstaltungen, Versammlungen anderer Vereine, Burger-Abend, Veranstaltungen der Gemeinde (Ehrungsabend, Hochwasserschutz, Bürgerversammlung) und natürlich viele private Geburtstagsfeiern oder Familienfeste.
Hier muss man sich ganz besonders beim Sportheim-Team und auch beim Event-Team (deren Mitglieder aber in vielen Fällen identisch sind) bedanken. Weiterhin natürlich auch bei den vielen Helfer bei den Beach-Wochenenden oder der Kerwa, bei Umbaumaßnahmen im oder am Sportheim/Halle oder beim Ausräumen (Sperrmüll).

Daneben gab es logischerweise, wie es sich für einen Sportverein gehört….SPORT – SPORT – SPORT….
Die vielen Handballteams (Minis bis zu den weiblichen Senioren) absolvierten unzählige Trainingsstunden und nahmen am Spielbetrieb oder Turnieren teil.l Die Wanderer waren fast 30 x in diesem Jahr unterwegs und haben die nähere Umgebung erlaufen. Taekwondo traf sich i.d.R. 2 x pro Woche in Weidach zum Training – einige der Sportler absolvierten Ihre Gürtelprüfungen. Die Tanzteufel trainieren jeden Montag um dann insbesondere in den Sommermonaten das Erlernte auf dem Schlossplatzfest und bei anderen Veranstaltungen zu präsentieren.
Die Turner sind jeden Freitag in der Schulturnhalle aktiv – am Mittwoch Nachmittag an gleicher Stelle das Kleinkinderturnen. Für die rüstigen Senioren bieten wir entsprechende Gymnastikkurse. Die Tennisabteilung wird 2025 mit 10 Mannschaften am Spielbetrieb teilnehmen (in Kooperation mit Elsa).

Die unzähligen Stunden die hier die Übungsleiter investieren sind unbezahlbar – und ohne diesen Einsatz würde es den TSV Weitramsdorf in dieser Form nicht geben.
Einfach ein ganz herzliches Dankeschön an alle, die irgendwie den TSV zum „geilsten“ Verein in Weitramsdorf machen.

Leider hat nicht alles gekappt, was wir uns für 2024 vorgenommen hatten (Das Beachfeld wurde vom Gemeinderat abgelehnt) – aber für 2025 haben wir schon Vorstellungen und Pläne. Neben internen Prozessen wollen wir auch im Sport das Angebot vergrößern, so wird im Frühjahr ein Basketballkorb auf dem Parkplatz am Sportplatz errichtet. Welche Pläne wir ansonsten noch haben….dazu dann mehr auf der Jahreshauptversammlung im März.

Grüße die Vorstandschaft

Hier gehts zum Newsletter: Rückblick 2024