Die Wanderabteilung – WWM – „Wer wandert mit“
Mehr als 25 Jahre auf dem Buckel, aber immer noch eine der aktivsten Abteilungen des TSV.
Alle 14 Tage machen sich unsere Wanderer auf den Weg um die nähere und weitere Umgebung auf „Schusters Rappen“ zu erkunden. Unter Leitung der Wanderführer Herbert oder Rainer geht´s auf für jedermann/jederfrau machbaren Touren durch unsere schöne Heimat.
Nach den Wanderungen wird – wer mag – beim Gasthaus Helbig (beim Ernst) eingekehrt.
Die Touren werden frühzeitig auf der TSV Homepage angekündigt. Und wer einfach mal zum testen dabei sein will….auf geht´s. Herbert und Werner freuen sich auf Euch. Eine Anmeldung zur Tour ist nicht erforderlich.
19
Nr. | Tour 2023 | Datum | Teilnehmer |
1 | Das Globe | 18.01. | 35 |
2 | Schmiedekreuzstein | 01.02. | 26 |
3 | Die Heiligenleite | 15.02. | 29 |
4 | Im Wald verborgen | 01.03. | 29 |
5 | Wie vor 25 Jahren kurze Wanderung lange Wanderung |
15.03. | 21 15 |
6 | Ehemalige Ringbahn | 29.03. | 31 |
7 | Aussichtspunkt über dem Wasser | 12.04. | 16 |
8 | Schloss Esbach | 26.04. | 26 |
9 | Fürstenbrunnen | 10.05. | 19 |
10 | Spitzberg und Abbruchkanten | 24.05. | 22 |
11 | Stellwerkshäuschen und altes Pflaster | 07.06. | 18 |
12 | Der alte Steinbruch und Spitzberg in Plesten | 21.06. | 13 |
13 | Hoher Stein | 05.07. | 25 |
14 | Der Reuthsee | 19.07. | 24 |
15 | Der Bahnhof und die Mauer | 02.08. | 13 |
16 | Der Steinert und die Heilsteine | 16.08. | 17 |
17 | Ein Fluss – 2 Quellen | 30.08. | 26 |
Tageswanderung | 08.09. | 14 | |
18 | Sesslacher Flur | 13.09. | 31 |
19 | Heldriter Schweiz | 27.09. | 17 |
20 | Liebau | 11.10. | 33 |
21 | Panoramaweg | 25.10. | 20 |
22 | Schloss Falkenegg | 08.11. | 24 |
23 | Erlachsmühle | 22.11. | 31 |
25 | Mönchsquelle | 06.12. | 24 |
26 letzte Wanderung 13.12.
Testseite
- Tour 7 SinterterrassenKalkhaltiges Quellwasser gestaltet seinen Gewässerablauf im Laufe der Zeit in besonderer Weise selbst. An kleinen Ästen und Zweigen bilden sich kleine Ablagerungen von Kalktuff und über die Zeit dann immer größere Absonderungen. So können kleine Beckenformen entstehen die zu Sinterterrassen wie in der Lillach bei Weißenohe oder im Birkertsbach von Weißenbrunn oder in einer anderen… Tour 7 Sinterterrassen weiterlesen
- Da kommt er…..derBASETBALL-KORB Derzeit erstellt die Gemeinde mit großen Gerät am Parkplatz des TSV Weitramsdorf auf dem Sportplatzgelände ein Fundament für den Basketballkorb. Die Anschaffung und Aufstellung des Basketballkorbs war bereits 2019 zwischen dem TSV und der Gemeinde (damals noch Bürgermeister Wolfgang Bauersachs) vereinbart worden. Die Gemeinde konnte ohne großen Aufwand die im Rahmen des Kindergartenumbaus benötigten… Da kommt er…..der weiterlesen
- 45 Jahre Finanzverantwortliche….Ein bisschen kürzer treten wird Karin Lankl im TSV. Seite 1979 war sie als Finanzchefin der Tennisabteilung aktiv und hat mit wachem Auge die finanziellen Geschicke der Abteilung geleitet. Jetzt hat sie ihre Aufgaben nach 45 Jahren an den Hauptverein zurückgeben, der dann in Zukunft diese Kassen der Abteilung übernehmen wird. Unabhängig davon bleiben Karin… 45 Jahre Finanzverantwortliche…. weiterlesen
- Damen 1: TSV Weitramsdorf vs. HG Kunstadt 36:29 (19:14)Letztes Saison Heimspiel: TSV Weitramsdorf vs. HG Kunstadt 36:29 (19:14) • Vergangenen Samstag war die HG Kunstadt zum letzten Heimspiel des TSV Weitramsdorf zu Gast in der Bayernhalle. Der TSV konnte sich gleich zu Beginn einen guten Vorsprung aufbauen und aus der Abwehr heraus immer wieder schnell nach vorne spielen. Hauer hielt hier einige Paraden,… Damen 1: TSV Weitramsdorf vs. HG Kunstadt 36:29 (19:14) weiterlesen
- Vielen Dank für eure Unterstützung….„Kleinvieh macht auch Mist“ Ein Prozent eines jeden Einkaufs bekommen wir bei Vorlage der TSV Vereinskarte auf unser Konto bei Edeka Klinner gutgeschrieben. Und über diesen Umweg sind im letzten Jahr 360 € zusammengekommen. Vielen Dank dafür an alle Mitmacher und natürlich auch an Frank Klinner, der die Aktion bei Edeka Weidach ins Leben gerufen… Vielen Dank für eure Unterstützung…. weiterlesen
- Tour 6) Der HornissensteinTour 6) Der Hornissenstein Durch die Rodachauen geht es zu einem Stadtteil von Sesslach, hier erwartet uns ein Brunnen der viel zu erzählen hat. An einem früheren Lehen des Klosterhofs Tambach geht es vorbei und wir überqueren die Staatsstraße 2204 in Richtung Neundorf. Aber nach kurzer Wegstrecke biegen wir ab in Richtung des Flurstückes Lindach.… Tour 6) Der Hornissenstein weiterlesen
- Neue EhrenmitgliederIn der Vergangenheit wurde derjenige Ehrenmitglied im TSV, der mehr als 40 Jahre Mitglied im Verein war. Diese Praxis haben wir seit einigen Jahren verändert. „Nur weil man vergisst sich abzumelden, entsteht noch kein Anspruch auch Ehrenmitgliedschaft“. Ein Ehrenmitglied zeichnet sich durch einen jahrzehntelangen Einsatz im sportlichen Bereich aus. So wird in der Vorstandschaft jedes Jahr… Neue Ehrenmitglieder weiterlesen
- Bambinis und Minis in AhornBambinis und Minis in Ahorn • Heute war der TSV zu Gast beim Turnier in Ahorn. Bambinis und Minis zeigten bei allen Spielen vollen Einsatz und hatten jede Menge Spaß auf und neben dem Platz. • Vielen lieben Dank an die @hghutahorn für das tolle Turnier. • #eindorf • #einverein • #nurdertsv •
- Beach 2025Auch dieses Jahr wieder ‚Beach beim TSV“. Die Ausschreibungen für Jugend- und Erwachsenen-Beach stehen hier zum Download bereit. Alles weitere.. Immer wieder hier auf der Homepage oder bei FB Jugend-Beach 28/29.-Juni-2025 Erwachsenen-Beach 05/06-Juli-2025
- Tour 5 ) Am Augraben und GüßbachTour 5 ) Am Augraben und Güßbach Bei dieser Wanderung werden wir teilweise an den beiden Quellflüssen der Tambach entlang gehen. Zuerst geht es zum ehemaligen Festplatz der Gemeinde, durch die Greinbergfreunde findet wieder jährlich ein schönes Fest statt. Danach kommen wir zu einem tollen Marterl im Altenhofer Flurstück Eichenleite. Dann überqueren wir die Tambach… Tour 5 ) Am Augraben und Güßbach weiterlesen
- Damen 1: TV Marktleugast vs. TSV Weitramsdorf 28:27 (14:17)TV Marktleugast vs. TSV Weitramsdorf 28:27 (14:17) • Dieses Spiel steckte mal wieder voller Überraschungen – so fand der TSV trotz dünn besetzter Auswechselbank nämlich überraschend gut ins Spiel und konnte zunächst schnelle, sichere Tore erzielen. Diese Führung bauten die Weitramsdorferinnen in der ersten Halbzeit weiter aus und konnten trotz hartnäckiger Aufhohlversuche des TV Marktleugast… Damen 1: TV Marktleugast vs. TSV Weitramsdorf 28:27 (14:17) weiterlesen
- Neue Mitgefieder….Der TSV bietet nicht nur neuen Mitgliedern eine sportliche Heimat, sondern seit dieser Woche auch „neuen Mitgefieder“. Inwieweit sich diese im Sport engagieren kann derzeit noch nicht gesagt werden, aber wir hoffen, dass unsere kleinen Mitgefieder das neue Angebot zeitnah nutzen. Auf einen schönen Sommer. Grüße Jörg
- Griechischer Abend beim TSV
- Damen 1) Nachtrag zum Spiel vom 16.02.: TSV Weitramsdorf vs. HSV Hochfranken 27:25 (16:14)Nachtrag zum Spiel vom 16.02.: TSV Weitramsdorf vs. HSV Hochfranken 27:25 (16:14) • Die TSVlerinnen zeigten sich motiviert sich diesmal die zwei Punkte zu sichern. Doch in diesem sehr schnellen und auch wieder körperbetonten Spiel hatte zunächst der HSV die Nase vorn und konnte gekonnt seine Chancen immer wieder nutzen. Doch der TSV blieb wachsam… Damen 1) Nachtrag zum Spiel vom 16.02.: TSV Weitramsdorf vs. HSV Hochfranken 27:25 (16:14) weiterlesen
- Damen 2: TSV Weitramsdorf II : TV Oberwallenstadt 23 : 25 (14 : 10)Unsere Zweite kämpft sich zum Ende der Saison von Spiel zu Spiel. Dementsprechend hoch war der Altersdurchschnitt des heute auflaufenden Teams: 37! Doch so wirklich merkte man dies im gesamten Spielverlauf eigentlich nicht. Obwohl man zur Halbzeit recht deutlich geführt hatte, verschlief man leider die ersten 15 Minuten von Halbzeit 2 und hatte gegen das… Damen 2: TSV Weitramsdorf II : TV Oberwallenstadt 23 : 25 (14 : 10) weiterlesen
- Neu im FAN-ShopJetzt für den Frühjahr/Sommer shoppen – das richtige Outfit um gut durch das Frühjahr zu kommen gibt´s hier: TSV-Fanshop – tsv-weitramsdorf.fan12.de
- Jahreshauptversammlung 2025 inkl. Protokoll JHV-2024Einladung zur Jahreshauptversammlung des TSV Weitramsdorf Termin: 09.03.2025 // 15:00 Uhr Ort: Sportheim TSV Weitramsdorf 1) Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2) Verlesen des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung 3) Totengedenken 4) Bericht des 1. Vorsitzenden 5) Bericht des 1. Kassenwartes und Bericht der Kassenprüfer 6) Entlastung des Vorstands sowie der Haupt- und Abteilungskassen 7) Berichte… Jahreshauptversammlung 2025 inkl. Protokoll JHV-2024 weiterlesen
- Tour 4 ) Der ErlenbachTour 4 ) Der Erlenbach Am Beginn unserer Wanderung werden wir uns eine Ortschaft anschauen, die mit vielen denkmal geschützten Bauwerken versehen ist. Überragt werden diese vom Kirchturm der St. Johanniskirche. Nach dem es vorbei an einem Sportgelände geht, biegen wir in den Erlenbachgrund ab und kommen zu einem restaurierten Naturbad. Hier fließt der Erlenbach… Tour 4 ) Der Erlenbach weiterlesen
- ❤️ Azubi Herzenssache ❤️Im Rahmen ihrer Ausbildung bei der VR-Bank Coburg durfte jeder der Auszubildenden des Jahres 2024 im Projekt “ ❤️ Azubi Herzenssache ❤️ “ 500 Euro einem sozialen/gemeinnützigen Projekt spenden. Leonie Sichert hat sich für den TSV entschieden. Auf ihre Anregung hin wurde für das Sportheim ein neuer Kicker angeschafft. Begründet wurde die Anschaffung durch Leonie… ❤️ Azubi Herzenssache ❤️ weiterlesen
- Damen 1: HSG Fichtelgebirge vs. TSV Weitramsdorf 27:23 (9:9)HSG Fichtelgebirge vs. TSV Weitramsdorf 27:23 (9:9) • Am vergangenen Samstag trat der TSV mit kleiner Bank die Reise ins Fichtelgebirge an. In der Hinrunde konnten die TSVlerinnen den Sieg für sich entscheiden – so versprach auch dieses Spiel viel Spannung. Zu Beginn konnten sich die HSGler direkt mit 3 Toren absetzen und trafen in… Damen 1: HSG Fichtelgebirge vs. TSV Weitramsdorf 27:23 (9:9) weiterlesen
Beach-2023

Hier gibt´s fast alles was das Beach-2023 betrifft !
Spielpläne
Bei Fragen stehen Euch Susi (0170 4763 591) und Uwe (0175 7272 007) jederzeit zur Verfügung.
Einfach anrufen – Fragen fragen und gut ist !!
UND damit auch jeder weiß wie es funktioniert — hier sind die REGELN


PV-Anlage TSV Weitramsdorf
Partner des TSV
Handball – E-Jugend
Herzlich Willkommen auf der Handballseite der E-Jugend des TSV Weitramsdorf.
Auch wenn diese Mannschaften noch nicht am regulären Spielbetrieb teilnehmen, Einsatz und Training sind fast so wie bei den Großen und wer kennt den schlauen Spruch nicht „….früh übt sich wer ein großer Meister werden will….“
gemischte E-Jugend
Trainer:
Jana Tetzlaff / 01511 8425643
Steffi Häfner / 01523 7667996
Trainingszeiten:
Mittwoch, 17:30 – 18:30 Uhr / TSV-Halle
Tennis
Herzlich Willkommen auf den Seiten der Tennisabteilung des TSV Weitramsdorf!

Unsere Abteilung hat derzeit 65 aktive Mitglieder. Uns stehen zwei Sandplätze zur Verfügung, die von Mai bis Oktober bespielbar sind. In der Wintersaison findet unser Training im Sportland in Dörfles-Esbach statt.
Regeln für den Spielbetrieb auf der Tennisanlage des TSV Weitramsdorf e.V.
Wir freuen uns immer über neue Mitglieder. Egal ob Sie Anfänger oder bereits Mannschaftsspieler sind, heißen wir Sie herzlich willkommen.
Durch die Zusammenarbeit mit der Tennisschule Stephan Herrgott bieten wir ein professionelles Training für Einsteiger, Fortgeschrittene und Turnierspieler.
Freude am Tennissport und ein geselliges Miteinander sind uns sehr wichtig. Wir veranstalten daher Schnuppertennis, Vereinsturniere oder treffen uns in unserem Tennisstüberl zu einem Plausch.
Auch im Sommer 2024 wird in Weitramsdorf in den Mannschaftswettbewerben wieder um Punkte gespielt.
Die Mannschaften spielen im Bezirk Nordbayern.
Im Bereich Damen und Herren besteht eine Spielgemeinschaft mit dem TSV Elsa. Da der führende Verein in der Spielgemeinschaft der TSV Elsa ist, sind die Mannschaften als TSV Elsa gemeldet. Der Spielort ist Elsa. Die Mannschaften spielen:
4er Mannschaften mit Spielort Weitramsdorf
Wir freuen uns, das wir im Sommer auch wieder bei den Kindern und Jugendlichen an den Mannschaftswettbewerben teilnehmen. Auch im Kinder- und Jugendbereich kooperieren wir mit dem TSV Elsa. Austragungsort für Knaben 15 und Bambini 12 I. ist Weitramsdorf.
Der Spielort für Bambini 12 II. und Kleinfeld U9 ist Elsa.
Unsere Ansprechpartner:
Jugendwart:
Nobert Rast (nobert.rast(at)modico.com)
Trainer:
Stephan Herrgott (tennisschule.stephan.herrgott(at)gmx.de)
Tel.: 0171/5824774
Training nach Absprache
Tennis – News

Wandern: Tour 25 – Spaziergang ins Blaue
Tour 25 ) Spaziergang ins Blaue Dieser kurze Spaziergang führt uns heute durch Weitramsdorf. Wir werden durch Straßen und Gassen gehen, denen man nicht alltäglich entlang geht. Anschließend gehen wir in das TSV Sportheim zu unserer Abschlussfeier für 2024. Wir...

Tour 24) Schwedenmarter
In den Wäldern rund um Weitramsdorf sind Forststraßen auch viele Wanderrouten ausgewiesen. Diese Touren wurden neben der Initiative Rodachtal auch von anderen Organisation entwickelt. Mit Brombeerranken, umgefallenen Bäumen, tiefen Furchen von Forstmaschinen und...

Wandern: Rund um Weidach
Urkundlich erwähnt wurde Weidach erstmals 1149, Spuren einer Besiedlung gibt es aber schon aus der karolingischen Zeit. Seitdem hat sich Weidach zu einer schönen Gemeinde entwickelt, und in den letzten Jahren sind viele Neubürger durch den ASB Wohnpark "Am Callenberg"...

Tour 22 ) Das DEMO
Tour 22 ) Das DEMO Bei unser heutigen Wanderung werden wir mit dem ÖPNV zum Startpunkt fahren. Von dort geht es zum Demonstrativ Baugelände aus den 60 iger Jahren, kurz DEMO genannt. Schon damals zielte die Planung auf eine nachhaltige, ökologisch, ökonomisch und...

Tour 21) Mühlenweg und Heckrinder
Die Teichwiesen und die Bischofsaue sind zwei wichtige Weidelandschaften im „Grünen Band Thüringen“. Von Beobachtungspunkten aus eröffnet sich ein weiter Blick über Landschaftsstrukturen, die von den großen Weidetieren geprägt und gestaltet werden. Vor Generationen...

Wandern Tour 20: Nonnenbrunnen
Tour 20) Nonnenbrunnen Diese Wanderung war bereits für den 28. August geplant, musste aber wegen der großen Hitze durch eine „Schattenwanderung“ ersetzt werden. Viele Highlights unserer Wanderungen wurden von Vereinen, Interessengemeinschaften und anderen Gruppen...

Wandern Tour 19: Gottesgarten
Wanderung Gottesgarten Wir beginnen unsere Wanderung am Parkplatz Romansthal. Nach einem moderaten, kurzen Aufstieg erreichen wir das Hochplateau unterhalb des Staffelbergs. Weiter geht es zum Lerchenberg, wo wir einen besonderen Bewuchs vorfinden, der in der...

Wandern Tour 18: Der Christenstein
Tour 18 ) Der Christenstein Nicht nur rund um Altenstein und Lichtenstein befinden sich größere Felsformationen, auch rund um Heilgersdorf und Seßlach gibt es welche. Diese werden wir bei dieser Wanderung aufsuchen. An der ersten Felsformation, die wir erreichen soll...

Tageswanderung: Schwarzes Gold
Bei unserer diesjährigen Tageswanderung sind wir im Haßlachtal unterwegs, dies liegt im Thüringisch - Fränkischen Frankenwald. Hier wurde über 400 Jahre nach dem "Schwarzes Gold" geschürft. Das werden wir in diesem Gebiet hautnah erleben, auch warum es ein altes...

Tour 17) Nonnenbrunnen
Eine Kapelle mit herrlichen Intarsien in der Decke, geschaffen von einer kleinen Dorfgemeinschaft, steht am Beginn dieser Wanderung. Weiter gehen wir über die Flur am Brunnenbach entlang zum Nonnenbrunnen und im Wald um die Nonnenhöhe herum. Wir bleiben im Wald und...

Wandern Tour 16: Der Sagenpfad
Tour 16 ) Der Sagenpfad Sagen sind ja immer etwas mythisch mit dem Mittelalter verbunden, ob diese immer der Wahrheit entsprechen weiß niemand. Aber gerade dies ist ja das spannenende an den schaurigen Sagen zwischen Felsen, Höhlen und Pfaden. Den Sagenweg den wir...

Wandern Tour 15) Zum Felsenkeller
Eine etwas weitere Anfahrt führt uns heute in den Landkreis Lichtenfels, nach Ebneth. Wir erleben dort eine abwechslungsreiche Wanderung in einer Waldlandschaft mit Felsentor und Wasserfall, einem jüdischen Friedhof, mit Felsenkeller und Felsenlabyrinth und mit vielen...

Wandern: Tour 14 – Die Bergdörfer
Tour 14 ) Die Bergdörfer Auf einer kleinen Hochebene über dem Tal der Itz und Röden befinden sich die Bergdörfer. Unsere Wanderung beginnt an der kleinen, zu Grenzzeiten bedeutenden Bergkirche in Höhn. Auf unserem Weg streifen wir Rüttmannsdorf bevor wir bevor wir...

13-24 Schwedenschanze
Eine etwas weitere Anfahrt führt uns heute in die Hassberge. Die Schwedenschanze war ein frühgeschichtlicher Ringwall und diente möglicherweise dem Schutz der Bevölkerung u.a. im 30-jährlichen Krieg. Bei unserer Wanderung finden wir dort eine Hütte und einen Turm für...

Wandern Tour 12: Ruine Bramberg
Am Anfang dieser Wanderung werden wir ein vielen unbekanntes Sportgelände anschauen. Hier finden jedes Jahr tolle Veranstaltungen statt. Mit schönen Blicken in die Landschaft geht es weiter über kleine Bäche zu einem langen Tal und durch Mischwälder hinauf zur Ruine...

Wandern Tour 11: Der Reginasee
Tour 11 ) Der Reginasee Der Namensgeber unserer heutigen Wanderung liegt mit seinem direkten Nachbar, dem Pfadensee, versteckt im Birkenschroter Wald. Es sind Naturbelassene Teiche. Mehr darüber werden wir entlang unseres Weges erfahren. Vorbei am Hummenberg und...

Tour 10-24 Das Mühlbergmädchen
Ein Begriff für uns Wanderer ist der Steinlegendenweg oder auch Skulpturenweg. Er wurde bis 2010 von der Gemeinde Großheirat initiiert und liegt ziemlich an der Gemeindegrenze westlich vom Itztal. Geschaffen wurden die Skulpturen vom heimischen Bildhauer Christian...