In der Vergangenheit wurde derjenige Ehrenmitglied im TSV, der mehr als 40 Jahre Mitglied im Verein war. Diese Praxis haben wir seit einigen Jahren verändert. „Nur weil man vergisst sich abzumelden, entsteht noch kein Anspruch auch Ehrenmitgliedschaft“. Ein Ehrenmitglied zeichnet sich durch einen jahrzehntelangen Einsatz im sportlichen Bereich aus.

So wird in der Vorstandschaft jedes Jahr neu entschieden, ob und wer es verdient hat, Ehrenmitglied des TSV zu werden.

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurden Traute und Gerhard Maier zu Ehrenmitgliedern des TSV ernannt. Beide sind bereits seit Jahrzehnten (Traute seit 1967 und Gerhard seit 1978) Mitglied im TSV. Entscheidend für die Ernennung ist jedoch der Einsatz der Beiden als Übungsleiter in der Turn- und Gymnastikabteilung. Traute (Übungsleiterin mit B-Lizenz) trainiert seit vielen Jahren die junggebliebenen Senioren. Dabei unterstützt Gerhard, der im Kinder- Jugend- und Erwachsenenturnen seine Spuren hinterlassen hat. Darüber hinaus sind Traute und Gerhard auch bei außer sportlichen Aktivitäten immer vorne mit dabei und unterstützen den Verein, wo sie können. Die beiden nutzen die vielen Angebote des TSV, neben dem Turnen/Gymnastik sind die Beiden auch immer wieder beim Boule, beim Wandern oder jetzt neuerdings auch beim Badminton (Gerhard) zu sehen.

„Es ist schon ein Glück für einen Verein zwei solch engagierte Mitglieder zu haben. Beide haben über Jahrzehnte hinweg den Bereich Turnen und Gymnastik beim TSV geprägt und tun dies bis heute“ so Jörg Bissot (1. Vorstand).

Bereits im letzten Jahr wurde Gerti Keller (rechts im Bild) zum Ehrenmitglied ernannt. Diese konnte jedoch 2024 ihre Ehrung nicht entgegennehmen und wurde deshalb nachträglich geehrt.