Diese Wanderung führt uns in ein von Bürgerinitiativen und Naturschützern im letzten Jahrhundert hart erkämpftes Naturschutzgebiet. Nachdem ursprünglich Tonerde abgebaut wurde, sollten vor über 30 Jahren die Gruben mit Restmüll vom Heizkraftwerk Coburg befüllt werden. Durch den Widerstand aus der Bevölkerung wurde 2000 daraus ein Naturschutzgebiet. Sehenswert sind auch behauene Felsen auf dem „Hohen Stein“. Beim Rückweg kommen wir noch an einen, wie von Riesen hingeworfenen Steinhaufen vorbei.

Wir beginnen unsere Tour an der Straße nach Muggenbach: Rote Grube, Graue Grube, Hoher Stein, auf Forstweg um den Berg, Waldweg zum Steinbruch, rote Grube, Parkplatz.

Termin:                       16. Juli 2025

Treff:                           14:00 Uhr, Weitramsdorf Ortsmitte

Anfahrt:                      PKW, bitte Fahrgemeinschaften bilden

Strecke:                       7,5 Km, 150 Hm, Rundweg.

Wanderführer:            Herbert Wunder