Was hat das Bild mit dem Thema zu tun….?  Wenn man ehrlich ist….! NICHTS 🙂

Wie schon auf der letzten Jahreshauptversammlung angedeutet könnten wir es uns vorstellen, auf Ebene des Sportheimes eine Unisex-Toilette zu errichten. Diese soll dann aber insbesondere für Gäste des Sportheims mit Einschränkungen zur Verfügung stehen. Auf der JHV wurde schon mehrfach darauf hingewiesen, dass die finanziellen und vor allen Dingen „menschlichen“ Ressourcen für dieses Projekt vorhanden sein müssen. Wie sich jetzt herausgestellt hat – ist das leider nicht der Fall, weil…… uns der Balkon einen Strich durch die Rechnung macht.
Dieser muss in Teilen renoviert bzw. repariert werden. Entsprechende Planungen mit Unterstützung unseres Mitglieds Karl-Heinz Glodschei haben uns jetzt gezeigt, dass das Projekt „Balkon“ nicht mal so nebenbei umgesetzt werden kann. Neben statischen Herausforderungen sind verschiedene Umsetzungsmöglichkeiten in der Diskussion. Was alle eint…. sie kosten Zeit und viel Geld. 

So haben wir daher den Entschluss fassen müssen, dass in einem ersten großen Schritt der Balkon am Sportheim Instand gesetzt werden muss. Erst dann können weitere Projekte in Angriff genommen werden. Es tut uns leid – aber die erforderlichen Ressourcen (Zeit und Geld) stehen leider nicht in dem Umfang zur Verfügung, dass beide Projekte parallel angegangen werden können.

Aktuell ist der Stand so, dass bei verschiedenen Unternehmen der Region um Angebote ersucht wird, um den gesamten Finanzrahmen beurteilen zu können. Davon abhängig können dann in einem weiteren Schritt Fördermöglichkeiten gesucht, hoffentlich gefunden und dann beantragt werden. Als Zeitplan ist vorgesehen, dass die Umsetzung in den ersten Monaten 2026 über die Bühne (den Balkon) gehen soll. Bezüglich Gestaltung werden wir in den kommenden Wochen auch auf Euch zugehen und Eure Meinung erfragen.

Wir werden Euch hier zum Stand der Entwicklung auf dem Laufenden halten.

Grüße Jörg