Dachsanierung am Tennisstüberl des TSV Weitramsdorf 
Das Dach des Tennisstüberls braucht dringend eine Frischekur! Das alte Wellpappdach hat seine besten Tage hinter sich: Viele Löcher, ein paar fehlende Nägel und alles nicht mehr so, wie es sein sollte.
Was genau muss gemacht werden?
  1. Altes Dach runter: D.h. zuerst wird das alte Wellpappendach demontiert.
  2. Dachpappe drauf: Als zusätzlicher Schutz neue Dachpappe verlegen.
  3. Dachlatten befestigen: Als Gerüst für das finale Dach müssen Dachlatten festgeschraubt werden.
  4. Trapezblech auflegen: Und zum Schluss – voilà – wird das Trapezblech aufgebracht. 
Das Ganze schlägt mit etwa 3000 Euro zu Buche – Material, ehrenamtliche Arbeit und ein bisschen Schweiß inklusive. Sollte alles Material vorhanden und ausreichend Mitmacher (hier erwarte ich natürlich auch helfende Hände aus der Tennisabteilung) vorhanden sein, dann könnte der Großteil der Arbeit an einem Samstag erledigt werden. Geplant ist die Umsetzung bis spätestens Frühjahr 2026 – aber bzgl. eines möglichen Termin kommen wir noch auf Euch zu.
Grundsätzlich gilt – je früher – desto besser.
Als kleines Bonbon und im Sinne der Nachhaltigkeit wollen wir die Fläche des Tennisstüberls nutzen, um dort ein kleines Balkonkraftwerk zu installieren.

Aktuell laufen Planungen hier auch noch eine Leader-Förderung in Anspruch zu nehmen. Der Antrag wird noch in der ersten September-Woche gestellt und dann heißt es ….Daumen drücken, dass wir von der Förderung profitieren.