1. Vorstand


Jörg Bissot

Handy: 015258120771
email: joerg.bissot(@)tsv-weitramsdorf.de

Jörg Bissot

 

2. Vorstand


Steffen Eberlein

Telefon: 0 95 61/ 32100
email: steffen_eberlein(at)gmx.de

Steffen (Stachel) Eberlein

 

3. Vorstand

Axel Reich

Telefon: 0 95 61/ 3 48 08
Handy: 016090784230
email: axel.reich(at)codab.de

Axel (Schlapp) Reich

 

 

 

 

 

 

 

Finanzvorstand


Vanessa Krauß

Handy: 015253456173
email: krauss_vanessa_tsv(at)web.de

Vanessa Krauß

 

 

 

Vergnügungsausschuss


Volker Sichert
 

Handy: 0151 1203 7578
email: v.sichert(at)gmail.com

Volker Sichert

 

 

Schriftführerin

 
Susanne Tetzlaff

Telefon: 0 95 61/3 13 08
Handy: 0152 0977 8819
email: sumite(at)gmx.de

Susi Tetzlaff

 

Jugendwart


Jana Tetzlaff
 
Handy: 0151 1842 5643

email: hallo(at)janatetzlaff.de

 

Jana Tetzlaff

 

 

Jugendwart


Steffi Häfner
 

Handy: 0152 3766 7996
email: steffi.haefner97(at)web.de

 

Steffi Häfner

 

 

Abteilungsleiter Handball

Uwe Knorr

Handy:  0175 7272007 
email: uknorr(at)outlook.de

 

Uwe Knorr

 

 

Abteilungsleiter Turnen

Derzeit nicht besetzt !

 

 

 

 

Abteilungsl. Taekwondo


Frank Krauß

Telefon: 095 61/33 70
Handy: 01607216128
email: frank_krauss(at)freenet.de

Frank Krauß

 
 
 
 
 

 

Geschichte des TSV Weitramsdorf (Kurzüberblick)

 

1889 Gründung des “TV Weitramsdorf” durch 19 Ortsbürger am 16.05.1889
1906 Fahnenweihe
1914 25-jähriges Vereinsjubiläum
1919 Neuaufbau der Turnriege nach dem 1. Weltkrieg
1930 Handball als neue Sportart
1939 50-jähriges Vereinsjubiläum mit Turn- und Sportfest
1945 Gründung des “TSV Weitramsdorf” nach dem 2. Weltkrieg
1948 Bau der provisorischen Turnhalle am alten Sportplatz
1949 Faustball als weitere Sportart (1960 jedoch wegen Spielermangels wieder aufgelöst)
1954 Tischtennisabteilung gegründet (1960 aufgelöst)
1956 Neuer Sportplatz wird eingeweiht
1964 75-jähriges Vereinsjubiläum mit Turn- und Sportfest
1967 Schulturnhalle wird fertiggestellt und kann von da an mitgenutzt werden
(Turnen, Kinderturnen, Jedermann, Frauengymnastik)
1968 Einweihung unseres Sportheimes und Abriss der provisorischen Turnhalle
1973 Orientierungslauf als weitere neue Sportart
1975 Handballspiel auf Großfeld aufgegeben. Es wird nur noch auf Kleinfeld gespielt. Fußballabteilung wird gegründet
1976 Hartplatz der Volksschule wird eingeweiht
1977 Tennisabteilung wird gegründet
1978 Renovierung des Sportheimes (Gastraum)
1979 Renovierung des Sportheimes (Kellergeschoss, Heizung, Treppenaufgang); Bau der Flutlichtanlage am Sportplatz
1980 50-jähriges Handballjubiläum
1988 Flachdach des Sportheimes wird durch ein Walmdach ersetzt
1989 100-jähriges Vereinsjubiläum mit Turn- und Sportfest
1999 Vereinseigene Sporthalle (Tischtennishalle) mit Verbindungsbau zum Sportheim wird eingeweiht und seiner Bestimmung     übergeben. Tischtennisabteilung wird neu gegründet.
2002 Tennisstüberl mit Umkleideräumen wurde gebaut und eingeweiht.
2010 Taekwondo Abteilung wird gegründet
2014 125-jähriges Vereinsjubiläum