Bei dieser Wanderung geht es oft an der Lauter entlang, bis wir zu ihrer Mündung in die Itz kommen. Davor aber gibt es noch ein Überbleibsel aus der Dampflokzeit zu sehen. An der Lauter wurde ja viel für den Hochwasserschutz der Stadt Coburg getan, diese Maßnahmen...
Tour 25 ) Spaziergang ins Blaue Dieser kurze Spaziergang führt uns heute durch Weitramsdorf. Wir werden durch Straßen und Gassen gehen, denen man nicht alltäglich entlang geht. Anschließend gehen wir in das TSV Sportheim zu unserer Abschlussfeier für 2024. Wir...
In den Wäldern rund um Weitramsdorf sind Forststraßen auch viele Wanderrouten ausgewiesen. Diese Touren wurden neben der Initiative Rodachtal auch von anderen Organisation entwickelt. Mit Brombeerranken, umgefallenen Bäumen, tiefen Furchen von Forstmaschinen und...
Urkundlich erwähnt wurde Weidach erstmals 1149, Spuren einer Besiedlung gibt es aber schon aus der karolingischen Zeit. Seitdem hat sich Weidach zu einer schönen Gemeinde entwickelt, und in den letzten Jahren sind viele Neubürger durch den ASB Wohnpark „Am...
Tour 22 ) Das DEMO Bei unser heutigen Wanderung werden wir mit dem ÖPNV zum Startpunkt fahren. Von dort geht es zum Demonstrativ Baugelände aus den 60 iger Jahren, kurz DEMO genannt. Schon damals zielte die Planung auf eine nachhaltige, ökologisch, ökonomisch und...
Die Teichwiesen und die Bischofsaue sind zwei wichtige Weidelandschaften im „Grünen Band Thüringen“. Von Beobachtungspunkten aus eröffnet sich ein weiter Blick über Landschaftsstrukturen, die von den großen Weidetieren geprägt und gestaltet werden. Vor Generationen...